Wie lange dauert eine durchschnittliche Beratung bei Ihnen?
Je nach Umfang des Projekts dauert eine Beratung in der Regel zwischen 30 und 90 Minuten. Dabei nehmen wir uns Zeit für Sujet-Entwicklung, Stoffauswahl,
Budgetabstimmung und Zeitplanung.
Wie kann ich einen Beratungstermin vereinbaren?
Ganz einfach: Online-Terminbuchung, unser Online Formular, telefonisch oder per E-Mail. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.
Gibt es einen Unterschied zwischen Atelier- und Online-Beratung?
Ja. Im Atelier können Sie Stoffe, Schnitte und Muster direkt begutachten und anfassen. Ideal für die erste Planung. Die Online-Beratung (per Video oder Formular) eignet sich besonders für Wiederholungskund:innen oder zur Vorbesprechung aus der Ferne.
Bieten Sie Beratung für Sujet-Designs an?
Selbstverständlich. Wir begleiten Sie mit fachkundiger und kreativer Beratung bei der Entwicklung Ihres Sujets von der konzeptionellen Idee über die Ausarbeitung eines Farbschemas bis hin zu
einem stimmigen Gesamtauftritt.
Können Sie mein Sujet zeichnerisch visualisieren, bevor genäht wird?
Auf Wunsch erstellen wir eine Skizze oder digitale Entwurfszeichnung, damit Sie sich Ihr Kostüm bereits vor Produktionsbeginn besser vorstellen können.
Kann ich mein Sujet oder Design selbst entwerfen?
Ja, gerne! Bringen Sie Skizzen oder Inspirationsbilder mit. Wir setzen Ihre Idee professionell um oder unterstützen bei der Ausarbeitung.
Wie individuell kann ein Sujet bei Ihnen umgesetzt werden?
Sehr individuell. Ob historisch, satirisch oder fantasievoll, wir setzen Ihr Sujet von der ersten Skizze bis zum fertigen Kostüm massgeschneidert um.
Wie früh sollte ich mein Kostüm für die Basler Fasnacht bestellen?
Wir empfehlen, Ihre Bestellung mindestens 4–10 Monate im Voraus aufzugeben, da die Nachfrage sehr hoch ist.
Wie läuft eine Bestellung bei Ihnen ab?
Bitte siehe unter der Navigation Service – Ablauf & Bestellprozess auf unserer Website.
Wie lange dauert die Anfertigung der Kostüme?
Den genauen Zeitrahmen besprechen wir mit Ihnen individuell.
Kann ich kurzfristig ein Kostüm bestellen?
Es ist abhängig von der Auftragslage. Bei kurzfristigen Bestellungen (weniger als 4 Wochen vor der Fasnacht) fällt ein Expresszuschlag an.
Was passiert, wenn ich nach Auftragserteilung Änderungen wünsche?
In der Regel sind nach Auftragserteilung keine Änderungen mehr möglich. Bitte besprechen Sie Ihre Wünsche möglichst frühzeitig mit uns.
Wie läuft die Bezahlung ab?
50 % Anzahlung bei Auftragserteilung, 50 % bei oder vor Abholung. Zahlungsmethoden: Bar, TWINT oder Banküberweisung.
Gibt es bei Ihnen feste Öffnungszeiten oder nur Termine nach Vereinbarung?
Wir arbeiten ausschliesslich nach Terminvereinbarung, um uns individuell auf Sie konzentrieren zu können. Termine sind auch abends oder samstags möglich.
Kann ich mein Kostüm auch per Post erhalten?
Ja, innerhalb der Schweiz per versichertem Paketdienst. Versandkosten und Lieferzeit teilen wir Ihnen bei Bestellung mit.
Sind auch internationale Bestellungen oder Kunden möglich?
Prinzipiell ja. Voraussetzung sind exakte Massangaben und klare Kommunikation. Der Versand wird im Einzelfall geprüft.
Fertigen Sie auch Kinderkostüme für die Fasnacht an?
Ob für die Kinderfasnacht oder als Mini-Mitglied Ihrer Clique. Wir gestalten individuelle Kinderkostüme mit viel Liebe zum Detail, passend zum Gruppensujet oder als Einzelanfertigung. Für
Familien oder grössere Gruppen bieten wir abgestimmte Sets an. In den Sommermonaten entsteht zudem eine limitierte Kollektion vorgefertigter Modelle. Praktisch, bezahlbar und rechtzeitig im
Online-Shop verfügbar.
Fertigen Sie auch Kostüme für andere Anlässe (z. B. Theater, Halloween)?
Unsere Spezialisierung liegt auf Fasnacht und Vereinskleidung. Auf Anfrage fertigen wir auch Kostüme für Werbung, Theater oder spezielle Events.
Gibt es spezielle Kostüme für Pfeifer und Tambouren?
Ja. Wir berücksichtigen funktionelle Anforderungen wie Bewegungsfreiheit für das Trommeln oder Tragen von Instrumenten.
Gibt es auch Kostüme zur Miete?
Zurzeit leider nicht.
Haben Sie auch Notfallkostüme auf Vorrat?
Ja. Wir halten eine kleine Auswahl "Last-Minute"-Kostüme bereit, die kurzfristig in unserer Kostümschneiderei angepasst werden können.
Bieten Sie Mengenrabatt für grössere Gruppen an?
Ja. Unsere Angebote werden individuell auf Gruppengrösse und Anforderungen abgestimmt.
Bieten Sie Gutscheine an?
Ja! Unsere Gutscheine sind ein beliebtes Geschenk. Flexibel einlösbar für Kostüme und Zubehör.
Haben Sie Referenzen oder Beispielkostüme?
Ja. Im Atelier zeigen wir Ihnen gerne Beispielkostüme. Auf Wunsch auch Fotos und Einblicke in vergangene Projekte.
Können Sie auch ein altes Sujet in ein neues Design umwandeln?
Ja. Mit unserem "Sujet-Refresh" modernisieren wir bestehende Sujets unter Beibehaltung zentraler Elemente wie Farben oder Thema.
Welche Materialien verwenden Sie?
Wir verarbeiten hochwertige, bequeme und teilweise wetterfeste Stoffe, passend zur Fasnacht und zum Sujet.
Kann ich eigene Stoffe oder Materialien mitbringen?
In Ausnahmefällen ja. In der Regel bieten wir jedoch einen Komplettservice inklusive Materialbeschaffung.
Wie viele verschiedene Materialien kombinieren Sie in einem Kostüm?
Je nach Sujet verwenden wir 2 bis 6 verschiedene Stoffarten – z. B. Samt, Brokat, Jacquard, Satin, Baumwolle oder andere Materialien.
Gibt es Materialien, die Sie bewusst nicht verwenden?
Ja. Wir verzichten auf Echtpelz, langfloriges Kunstpelz, Echtleder und stark umweltschädliche Kunstfasern. Fellartige Kostüme können wir aus Kapazitätsgründen leider nicht annehmen, da deren
Verarbeitung sehr aufwendig ist und wir währenddessen keine anderen Aufträge parallel ausführen können.
Gibt es bei Ihnen eine Möglichkeit, Stoffmuster vorab zu sehen oder zu testen?
Ja. In unserem Atelier können Sie aus einer Vielzahl an Qualitäten und Farben wählen.
Gibt es eine Anprobe vor der Fertigstellung?
In der Regel nicht nötig. Bei kurzfristiger Lieferung vor der Fasnacht empfehlen wir eine Anprobe zur Sicherheit.
Was ist, wenn sich meine Masse nach der ersten Massaufnahme stark ändern?
Die Fertigung basiert auf den initialen Massen. Bei Änderung verrechnen wir individuelle Nachanpassungen gegen Aufpreis.
Wie aufwendig sind Änderungen nach der Fertigstellung?
Kleinere Änderungen sind in der Regel unkompliziert. Grössere Anpassungen, wie etwa Änderungen am Schnitt oder Farbschema, erfordern hingegen einen höheren Aufwand. Änderungen sind
kostenpflichtig, sofern sich die Masse seit der ursprünglichen Vermessung verändert haben.
Was ist, wenn ich mein Kostüm kurzfristig nicht mehr brauche (z. B. Fasnacht fällt aus)?
Bereits in Produktion befindliche Arbeiten können nicht rückerstattet werden.
Wie gehe ich mit einem Kostüm um, das nass geworden ist?
Bitte bei Raumtemperatur lufttrocknen lassen. Nicht bügeln, föhnen oder in den Trockner geben.
Wie gehe ich mit Lagerung und Feuchtigkeit nach der Fasnacht um?
Trocken, gut belüftet und idealerweise hängend oder in einer atmungsaktiven Hülle aufbewahren.
Wie gehe ich vor, wenn meine Clique kurzfristig das Sujet wechselt?
Wenn die Produktion noch nicht begonnen hat, ist eine Umplanung möglich. Bereits entstandene Kosten werden anteilig verrechnet.
Bieten Sie auch Geschenkeservices (z. B. Überraschungskostüm)?
Ja! Auf Wunsch verpacken wir das Kostüm dekorativ, neutral oder mit Begleitkarte. Ideal als Geschenk für Fasnachtsliebhaber:innen.
Adresse
Kostümschneiderei
Le Thanh Lanicca
Kontakt
Telefon: 079 654 66 55
Während den Geschäftszeiten
Montag - Freitag: 9:00 - 18:00
Email: info@kostuem-schneiderei.ch
Öffnungszeiten